29.10.21

asmr_1cmdfjzgk1yrua

ASMR

Wofür steht “ASMR”?

ASMR ist derzeit in den sozialen Netzwerken ein absolutes Hype-Thema. Deshalb wollen wir hier versuchen, ASMR zu erklären und herausfinden, wie es uns beim Schlafen helfen kann. Die Abkürzung ASMR steht für “Autonomous Sensor Meridian Response”, also “Autonome sensorische Meridian-Antwort”. Diese Abkürzung bezieht sich also auf die Fähigkeit des Gehirns automatisch auf eine Reihe von akustischen Reizen zu reagieren, wodurch Wohlbefinden und ggfls. Kribbeln und Gänsehaut entstehen können.

 
Wie hört sich ASMR an?

Im Fachjargon werden diese Geräusche im Fachjargon als “Trigger” bezeichnet, weil sie ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden auslösen, das sich von der Kopfhaut beginnend auf den gesamten Körper ausbreitet.

Unter den meist verwendeten Triggern der ASMR findet man zweifellos das Flüstern, das Haare-Kämmen, Zusammenknüllen einer Papierseite oder das Umblättern von Buchseiten, aber auch z.B. auch das mit einem Pinsel über einen Gegenstand streichen.

 
Wirkt sich ASMR positiv auf den Schlaf aus?

Bisher durchgeführten Studien belegen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der ASMR-Erfahrung und der Senkung der Herzfrequenz sowie Erhöhung der Hautleitfähigkeit.Die wissenschaftliche Forschungsarbeit, die die positiven Auswirkungen von ASMR auf den Schlaf bewertet, hat jedoch erst vor kurzem begonnen.

Also: Wenn ASMR Geräusche abends angehört werden, können sie auf natürliche und wirkungsvolle Weise einen der häufigsten Auslöser für Schlafbeschwerden bekämpfen: emotionalen Stress!

 
Die Alternative zu ASMR

Nicht alle Menschen reagieren auf ASMR. Sollten Sie ebenfalls dazu gehören, können Sie sich auch dem weißen Rauschen zuwenden, um den Schlaf zu fördern sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden zu steigern.
  0241-40006881   AC

  0211-86938705   D

  Store   AC

  Store   D

  Einzelberatung